Bezirk: 1060, Mariahilf

Wappen 1060, Mariahilf

Schon im 19. Jahrhundert war Mariahilf als Einkaufs- und Vergnügungsviertel bekannt – die Mariahilfer Straße war eine der wichtigsten Verkehrs- und Geschäftsadern Wiens. Die dichte Bebauung blieb über Jahrzehnte erhalten, doch wandelten sich die wirtschaftlichen Strukturen: Von klassischen Kaufhäusern hin zu Filialketten und Gastronomie. Der Bezirk ist heute ein dicht besiedelter, bunter Stadtteil mit kreativer Szene, Innenhofkultur und starker Anbindung an das Zentrum.