Wiener Kanaldeckel Chronik

Bezirk: 1060, Mariahilf

Schon im 19. Jahrhundert war Mariahilf als Einkaufs- und Vergnügungsviertel bekannt – die Mariahilfer Straße war eine der wichtigsten Verkehrs- und Geschäftsadern Wiens. Die dichte Bebauung blieb über Jahrzehnte erhalten, doch wandelten sich die wirtschaftlichen Strukturen: Von klassischen Kaufhäusern hin zu Filialketten und Gastronomie. Der Bezirk ist heute ein dicht besiedelter, bunter Stadtteil mit kreativer Szene, Innenhofkultur und starker Anbindung an das Zentrum.

Deckel 2025-01

Deckel 2024-01

Deckel 2023-01

Deckel 2020-01

Deckel 2019-01

Deckel 2018-03

Deckel 2018-02

Deckel 2015-01

Deckel 2014-01

Deckel 2010-01

Deckel 2006-01

Deckel 2004-01

Deckel 2003-02

Deckel 2000-01

Deckel 1995-02

Deckel 1995-01

Deckel 1987-01

Deckel 1978-04

Deckel 1978-03

Deckel 1978-01

Deckel 1977-02

Deckel 1976-01

Deckel 1939-03

Deckel 1939-02

Deckel 1939-01

Deckel 1938-03

Deckel 1938-01

Deckel 1937-01

Deckel 1936-03

Deckel 1935-05

Deckel 1935-04

Deckel 1935-02

Deckel 1932-02

Deckel 1930-03

Deckel 1930-02

Deckel 1928-02

Deckel 1926-01

Deckel 1924-01

Deckel 1923-01

Deckel 1922-02

Deckel 1916-01

Deckel 1913-02

Deckel 1912-03

Deckel 1912-02

Deckel 1912-01

Deckel 1911-02

Deckel 1911-01

Deckel 1910-02

Deckel 1910-01

Deckel 1909-02

Deckel 1908-03

Deckel 1906-01

Deckel 1905-03

Deckel 1905-02

Deckel 1905-01

Deckel 1904-01

Deckel 1902-04

Deckel 1902-03

Deckel 1902-02

Deckel 1901-03

Deckel 1901-02

Deckel 1900-03

Deckel 1899-03

Deckel 1899-02

Deckel 1898-04

Deckel 1898-03

Deckel 1896-06

Deckel 1893-01

Deckel XXXX-07

Deckel XXXX-06

Deckel XXXX-05

Deckel XXXX-04