Bezirk: 1100, Favoriten

Wappen 1100, Favoriten

Ab den 1870ern stark durch Zuwanderung und Industrie geprägt, wurde Favoriten zum klassischen Arbeiterbezirk. Ziegeleien, Fabriken und der Ausbau der Südbahn formten das Stadtbild. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs Favoriten durch großflächige Gemeindebauten wie die Per-Albin-Hansson-Siedlung. Heute ist der Bezirk der bevölkerungsreichste Wiens, bunt, international, sozial durchmischt – mit starken Kontrasten zwischen alten Arbeiterquartieren, modernen Stadtentwicklungsgebieten wie dem Sonnwendviertel und migrantisch geprägten Grätzln.