Wiener Kanaldeckel Chronik

Bezirk: 1170, Hernals

Hernals entwickelte sich im 19. Jahrhundert als Vorstadt mit ländlichem Charakter und kleinen Gewerbebetrieben. Der Bezirk war beliebt bei Sommerfrischlern, später entstanden Mietshäuser und erste Industrieanlagen. Ab 1900 wuchs die Bevölkerung stark, soziale Wohnbauten prägten das Bild. Hernals blieb jedoch immer ruhiger als die Gürtelbezirke. Heute gilt er als grüner, gemischter Bezirk mit Nähe zum Wienerwald, starker Tradition und wachsender Beliebtheit bei Familien und jungen Menschen.

Keine Koordinaten vorhanden.