Wiener Kanaldeckel Chronik

Bezirk: 1220, Donaustadt

Die Donaustadt ist Wiens flächenmäßig größter Bezirk und war bis in die 1950er Jahre sehr ländlich geprägt. Ab den 1970er Jahren entstanden Großsiedlungen wie die Donau City, gefolgt vom Bau der UNO-City und des Vienna International Centre. Heute ist die Donaustadt ein Hotspot der Stadtentwicklung – mit moderner Architektur, Infrastrukturprojekten, neuem Wohnraum und viel Natur entlang von Donau, Lobau und Seestadt Aspern. Urbanes Wachstum und Naturraum existieren hier nebeneinander.

Keine Koordinaten vorhanden.