Wiener Kanaldeckel Chronik

Hersteller: Act. Ges. R. Ph. Waagner

Actien‑Gesellschaft R. Ph. Waagner – Wiener Guss‑ und Brückenkultur

Die Actien‑Gesellschaft R. Ph. Waagner – ursprünglich gegründet von Rudolph Philipp Waagner im Jahr 1854 – war ein bedeutender Industriebetrieb in Wien. Ab etwa 1861 betrieb das Unternehmen eine Graugießerei und später auch eine Stahlgießerei, zunächst in Meidling und ab 1905 im Werk Stadlau (Genochplatz 1). 1905 erfolgte die Fusion mit L. & J. Biró und A. Kurz zur AG R. Ph. Waagner – L. & J. Biró & A. Kurz, 1924 schließlich Umfirmierung zur Waagner‑Biró AG. Neben Brücken- und Stahlkonstruktionen fertigte die Gießerei auch Kanalschachtdeckel, Einlaufroste und Sondergussteile – viele davon sind bis heute in Wien im Einsatz und hinterlassen ein sichtbares Erbe industrieller Infrastruktur.

Siehe auch: WB A.G., Waagner, Biro, Kurz

Deckel 1905-03

Deckel 1905-02

Deckel 1905-01