Wiener Kanaldeckel Chronik

Hersteller: Josef Anger & Söhne

Josef Anger & Söhne – Wiener Eisenguss aus Hernals

Die Maschinenfabrik und Eisengießerei Josef Anger & Söhne war ab 1866 im Wiener Bezirk Hernals ansässig und zählte um 1900 zu den etablierten Industriebetrieben der Stadt. Neben Nähmaschinen und Druckmaschinen fertigte das Unternehmen auch Kanaldeckel und andere Gussteile für die kommunale Infrastruktur Wiens. Der Betrieb befand sich in der Hernalser Hauptstraße 124 (heute Nr. 122) und war bis in die 1950er Jahre aktiv. Nach der Stilllegung 1960 wurde das Areal für Wohnbauprojekte neu genutzt. Die Produkte von Josef Anger & Söhne sind bis heute im Wiener Stadtbild sichtbar – als funktionale Zeugnisse industrieller Stadtentwicklung.

Deckel 1935-03