Wiener Kanaldeckel Chronik

Bezirk: 1160, Ottakring

Ottakring war ab dem späten 19. Jahrhundert ein typischer Industrie- und Arbeiterbezirk, berühmt für seine Brauerei und als Hochburg der Sozialdemokratie. Nach dem Krieg war der Bezirk durch Migration, Wohnungsnot und sozialen Wandel geprägt. Ab den 2000ern begannen Sanierungen und neue Kulturprojekte wie der Yppenplatz oder die Brunnenpassage, die Ottakring neu positionierten. Heute ist der Bezirk ein multikulturelles, lebendiges Quartier mit urbanem Charme und sozialer Vielfalt.

Keine Koordinaten vorhanden.