Wiener Kanaldeckel Chronik

Bezirk: 1180, Währing

Währing war schon im 19. Jahrhundert eine bevorzugte Wohnlage des Bildungs- und Bürgertums. Der Bezirk entwickelte sich ohne große Industrie und behielt seinen eleganten Charakter. Viele Villen, Schulbauten und Universitätsinstitute prägten das Bild. Im 20. Jahrhundert blieb Währing stabil, mit leichtem Bevölkerungsschwund. Heute ist der Bezirk vor allem bei Familien und älteren Akademiker:innen beliebt – mit hoher Wohnqualität, viel Grün und Nähe zu Türkenschanzpark und Universität.

Keine Koordinaten vorhanden.