Wiener Kanaldeckel Chronik

Bezirk: 1200, Brigittenau

Die Brigittenau wurde erst 1900 vom 2. Bezirk abgetrennt und entwickelte sich rasch zum dicht verbauten Arbeiterbezirk zwischen Donaukanal und Donau. Industrie und Schiffsfahrt prägten das Viertel, ebenso wie große Gemeindebauten der Zwischenkriegszeit. Nach einem langen Strukturwandel erlebt die Brigittenau seit den 2000er Jahren Aufwertung durch neue Wohnprojekte und ihre Lage nahe dem Donauufer. Der Bezirk wird jünger, internationaler und zunehmend urban attraktiv.

Keine Koordinaten vorhanden.