Wiener Kanaldeckel Chronik

Bezirk: 1210, Floridsdorf

Floridsdorf war lange eine selbstständige Stadt mit Industriebetrieben, Weinbau und starker Arbeitertradition. Erst 1904 wurde es eingemeindet. Der Bezirk blieb großteils locker bebaut, mit vielen Kleingärten und Siedlungen. Nach 1945 entstanden Großwohnanlagen, die Bevölkerung wuchs rasant. Heute ist Floridsdorf ein wachsender Bezirk mit neuen Stadtteilen, guter öffentlicher Anbindung und spannender Mischung aus urbanem Zentrum und fast ländlichem Stadtrand.

Keine Koordinaten vorhanden.