Wiener Kanaldeckel Chronik

Hersteller: OEWA-Wien X

OEWA (Österreichische Werke Arsenal, Wien X)

Die OEWA – „Österreichische Werke Arsenal“ – war ein staatlicher Großbetrieb mit Sitz im Wiener Arsenal (Favoriten), gegründet 1921 als Maschinen- und Metallwarenfabrik mit eigener Graugießerei. In den 1920er Jahren wurden dort Werkzeugmaschinen, Ofenteile, Waffen, Möbel und landwirtschaftliche Geräte hergestellt. Ein Kanaldeckel von 1928 mit der Inschrift „Österreichische Arsenalwerke Wien“ belegt, dass OEWA auch Schachtabdeckungen für die Stadt Wien produzierte. Die häufig gestempelte Zusatzmarke „OBI“ bzw. „031“ konnte bisher nicht eindeutig entschlüsselt werden.

Siehe auch: Arsenal Wien X

Deckel 1932-02

Deckel 1930-03

Deckel 1930-02

Deckel 1930-01

Deckel 1929-03

Deckel 1929-02

Deckel 1929-01