Jahr: 1895

Im Jahr 1895 erlebte Wien eine Phase dynamischer Expansion und Modernisierung. Neue Wohnviertel wurden erschlossen, während öffentliche Gebäude, Schulen und Kultureinrichtungen das Stadtbild bereicherten. Die Bevölkerung wuchs stetig, und das städtische Leben pulsierte in den Kaffeehäusern, Theatern und auf den Märkten. Auch der öffentliche Verkehr entwickelte sich weiter: Straßenbahnen und Pferdebahnen verbanden die verschiedenen Stadtteile effizienter miteinander. Wien präsentierte sich zunehmend als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, das Tradition und Fortschritt miteinander verband.