Jahr: 1898

1898 war Wien eine Stadt im dynamischen Wandel. Neue Wohnviertel und öffentliche Gebäude entstanden, während die Ringstraße und ihre prächtigen Bauten das Stadtbild weiterhin dominierten. Das kulturelle Leben blühte in Theatern, Konzertsälen und den berühmten Kaffeehäusern, die Treffpunkt für Künstler, Intellektuelle und Bürger waren. Gleichzeitig wuchs die Bevölkerung kontinuierlich, was den Ausbau von Verkehr, Wasserversorgung und anderen städtischen Infrastrukturen erforderte. Wien präsentierte sich als moderne, lebendige Metropole im Herzen Europas, in der Tradition und Fortschritt eng miteinander verbunden waren.