Jahr: 1922

Im Jahr 1922 erlebte Wien bedeutende politische und gesellschaftliche Veränderungen. Am 1. Januar trat die Trennung Wiens von Niederösterreich in Kraft, wodurch Wien ein eigenständiges Bundesland wurde . Diese Entscheidung hatte weitreichende Auswirkungen auf die Verwaltung und die politischen Strukturen der Region. Gleichzeitig setzte die sozialdemokratische Stadtregierung unter Bürgermeister Jakob Reumann ihre Reformpolitik fort, insbesondere im sozialen Wohnbau und im Bildungswesen. Kulturell war Wien ein Zentrum der Moderne, in dem neue künstlerische Strömungen und Ideen diskutiert und umgesetzt wurden. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und politischer Spannungen blieb die Stadt ein lebendiger Ort des kulturellen und politischen Lebens.