Jahr: 1929

1929 – Wien

Im Jahr 1929 erlebte Wien markante Entwicklungen in Politik, Kultur und Gesellschaft. Am 4. Mai trat die Bundesregierung Streeruwitz ihr Amt an, um die Herausforderungen der beginnenden Weltwirtschaftskrise zu bewältigen . Im Juli fand in Wien das größte internationale sozialistische Jugendtreffen statt, an dem rund 50.000 junge Menschen aus 18 Nationen teilnahmen . Kulturell erlebte die Stadt einen technologischen Umbruch: Der erste abendfüllende Tonfilm, Der Jazzsänger, wurde im Wiener Central-Kino gezeigt, was einen Wendepunkt in der Kinogeschichte markierte . Diese Ereignisse spiegeln Wiens Anpassung an wirtschaftliche Herausforderungen und technologische Fortschritte wider.