Jahr: 1931

Im Jahr 1931 war Wien von politischen Spannungen und wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt. Am 20. Februar wurde auf den albanischen König Ahmet Zogu ein Attentat verübt, als dieser die Staatsoper besuchte. Ein Exilalbaner traf jedoch nur den Sicherheitsbeamten Topollaj, der sich vor den König warf und dabei den Tod fand . Politisch standen die Christlichsozialen an der Regierung, während die Nationalsozialisten bei mehreren Landtagswahlen starke Stimmenzuwächse erzielten . Kulturell war Wien ein Zentrum der Moderne, in dem neue künstlerische Strömungen und Ideen diskutiert und umgesetzt wurden. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen blieb die Stadt ein lebendiger Ort des kulturellen und politischen Lebens.