Im Jahr 1959 war Wien Schauplatz bedeutender kultureller und politischer Ereignisse. Vom 26. Juli bis 4. August fanden die VII. Weltfestspiele der Jugend und Studenten für Frieden und Freundschaft statt, die über 30.000 Teilnehmer aus 100 Ländern anzogen und zu einer internationalen Propagandaschlacht führten . Am 30. Mai eröffnete Bundespräsident Dr. Adolf Schärf die Wiener Festwochen, die im Zeichen des Haydn-Gedenkjahres standen . Politisch wurden am 25. Oktober die Landtags- und Gemeinderatswahlen abgehalten, bei denen die SPÖ erneut zulegte und die FPÖ erstmals in den Landtag einzog . Zudem nahm im Allgemeinen Krankenhaus ein Kobalt-60-Bestrahlungsgerät den Betrieb auf, das erste seiner Art in Österreich, zur Behandlung von Krebserkrankungen . Diese Entwicklungen unterstrichen Wiens Rolle als kulturelles Zentrum und politisches Machtzentrum im neutralen Österreich.