Jahr: 1969

Im Jahr 1969 setzte Wien auf infrastrukturelle und kulturelle Modernisierung. Die U-Bahn-Planungen wurden intensiviert, erste Streckenabschnitte zwischen Karlsplatz und Praterstern wurden projektiert, um den innerstädtischen Verkehr zu verbessern. Gleichzeitig gewann die Donauinsel als Naherholungsgebiet an Bedeutung, erste Bauarbeiten zur Gestaltung begannen. Kulturell eröffnete das Theater in der Josefstadt neue Spielzeiten mit modernen Inszenierungen, und zahlreiche Galerien in Neubau präsentierten avantgardistische Kunst. Diese Maßnahmen stärkten Wiens Rolle als fortschrittliche, lebenswerte und kulturell vielfältige Metropole.