Jahr: 1976

Im Jahr 1976 setzte Wien auf städtische Erneuerung und kulturelle Vielfalt. In mehreren Bezirken wurden Sozialwohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen errichtet, um die Lebensqualität der Bewohner zu erhöhen. Parallel dazu rückten Musik- und Theaterfestivals in den Fokus, darunter Open-Air-Konzerte im Stadtpark, die neue Zielgruppen ansprachen. Auch die Wiener Museen präsentierten innovative Ausstellungen, die internationale Beachtung fanden. Diese Entwicklungen stärkten Wiens Ruf als moderne, sozial engagierte und kulturell lebendige Metropole, die Tradition und zeitgenössische Innovation miteinander verband.