Jahr: 1978

Im Jahr 1978 stand Wien im Zeichen von Architektur, Infrastruktur und Kultur. Zahlreiche historische Gebäude wurden restauriert, darunter Palais und Bürgerhäuser in der Inneren Stadt, um das architektonische Erbe zu bewahren. Im kulturellen Bereich sorgten Ausstellungen moderner Kunst und Fotografie für Aufmerksamkeit, während neue Konzertreihen das Musikleben bereicherten. Zudem wurden erste Maßnahmen zur Modernisierung von Kanälen und Entwässerungssystemen getroffen, um die städtische Infrastruktur an steigende Anforderungen anzupassen. Diese Initiativen stärkten Wiens Ruf als innovative und kulturell aktive Metropole.