Jahr: 1983

Im Jahr 1983 erlebte Wien bedeutende Entwicklungen in Architektur, Kultur und Stadtplanung. Die Jedleseer Brücke, eine Schrägseilbrücke für Fußgänger und Radfahrer, wurde über die Neue Donau eröffnet und verband den Stadtteil Jedlesee mit der Donauinsel. Im Bereich der Stadtgestaltung wurden historische Straßentafeln im ersten Bezirk restauriert, um das historische Stadtbild zu bewahren. Kulturell gewann Wien an internationaler Bedeutung, unter anderem durch die Ausrichtung des Filmfestivals Viennale, das zahlreiche internationale Gäste anzog. Diese Initiativen trugen dazu bei, Wien als moderne, kulturell vielfältige und zukunftsorientierte Metropole weiter zu festigen.