Jahr: 1984

Im Jahr 1984 nahm Wien bedeutende kulturelle und infrastrukturelle Entwicklungen vor. Die Stadt präsentierte den Stadtentwicklungsplan 1984, der Themen wie Überörtliche Raumordnung, Bevölkerung, Wirtschaft und Finanzen, Wohnungswesen, Arbeitsmarkt und Verkehr behandelte. Im kulturellen Bereich wurden Kulturtafeln in Wiener Kaffeehäusern eingeführt, um Besuchern Informationen über Veranstaltungen und Ausstellungen bereitzustellen. Zudem wurde das Kulturzentrum Gassergasse eröffnet, das alternativen Gruppen Raum für kulturelle Aktivitäten bot. Diese Initiativen trugen dazu bei, Wien als moderne und kulturell vielfältige Metropole weiter zu etablieren.