Jahr: 1988

Im Jahr 1988 erlebte Wien einen Aufschwung im Bereich Lifestyle und urbane Freizeitkultur. Neue Cafés, Szenelokale und Modegeschäfte eröffneten in Mariahilf und Neubau, die junge Künstler und Kreative anzogen. Beliebt wurden zudem Open-Air-Veranstaltungen und Straßenfeste, die das städtische Leben belebten. Im Bereich Mobilität rückten Fahrradwege und Fußgängerzonen stärker in den Fokus, um den Alltag angenehmer zu gestalten. Wien zeigte sich als lebendige, moderne Stadt, in der Kultur, Freizeit und urbaner Lifestyle zunehmend miteinander verschmolzen und internationale Aufmerksamkeit auf sich zogen.