Jahr: 1991

Im Jahr 1991 erlebte Wien einen markanten politischen Wandel. Bei der Landtags- und Gemeinderatswahl am 10. November 1991 verlor die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) deutlich an Stimmen, während die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) und die Grüne Alternative Wien (GA) erhebliche Zugewinne verzeichneten. Die FPÖ konnte ihren Stimmenanteil mehr als verdoppeln, während die Grünen erstmals in den Wiener Landtag einzogen. Diese Wahlresultate führten zu einer Verschiebung der politischen Landschaft in Wien und beeinflussten die zukünftige Stadtpolitik maßgeblich.