Jahr: 1993

Im Jahr 1993 prägten in Wien politische und kulturelle Ereignisse das Stadtbild. Am 23. Januar demonstrierten zwischen 250.000 und 300.000 Menschen beim sogenannten „Lichtermeer“ gegen ein fremdenfeindliches Volksbegehren der FPÖ, was als größte Demonstration der Zweiten Republik gilt. Kulturell wurde das Architekturzentrum Wien gegründet, um Architektur als bedeutenden Teil der Kultur zu fördern. Zudem fand das 4. Wiener Architekturseminar statt, das sich mit innovativen Wohnformen und Stadtentwicklung beschäftigte. Diese Entwicklungen spiegelten Wiens Engagement für Demokratie, kulturelle Vielfalt und moderne Stadtplanung wider.