Jahr: 2002

Im Jahr 2002 rückte Wien verstärkt in den Fokus internationaler Wirtschaft und Stadtentwicklung. Die Stadt begann mit der Umsetzung des Wiener Stadtentwicklungsplans STEP 2002, der neue Wohngebiete, Verkehrsprojekte und Grünzonen vorsah. Politisch war das Jahr von der Kontroverse um die Umgestaltung des Stephansplatzes geprägt, die öffentliche Debatten über Denkmalschutz und moderne Stadtgestaltung auslöste. Zudem öffnete das Technische Museum Wien neue Ausstellungsflächen für Innovationen in Wissenschaft und Technik. Diese Ereignisse reflektierten Wiens Balance zwischen urbaner Modernisierung, kultureller Identität und planerischer Weitsicht.