Im Jahr 2009 setzte Wien verstärkt auf Bürgerbeteiligung und nachhaltige Stadtentwicklung. Mit der Initiative Lokale Agenda 21 Plus begannen die Bezirke Wieden, Alsergrund, Donaustadt und Liesing einen partizipativen Prozess, um die Stadtentwicklung gemeinsam mit den Bewohner:innen zu gestalten. Parallel dazu präsentierte die Wiener Planungswerkstatt die Ausstellung „Zukunft der Städte“, die sechs zentrale Themen der Stadtentwicklung – Arbeiten, Umwelt, Wohnen, Mobilität, Wissenschaft & Bildung sowie Stadtgesellschaft – thematisierte. Kulturell setzte Wien mit den Wiener Festwochen einen Höhepunkt, der vom 8. Mai bis 21. Juni zahlreiche internationale Künstler:innen präsentierte und die „musikalische Emotion“ der Stadt in den Mittelpunkt stellte. Diese Entwicklungen unterstrichen Wiens Engagement für eine zukunftsfähige und inklusive Stadtgestaltung.