Jahr: 2019

Im Jahr 2019 setzte Wien verstärkt auf nachhaltige Stadtentwicklung. Die Stadt initiierte Projekte zur Förderung von Fußgänger- und Radverkehr, um die Mobilität zu verbessern und die Luftqualität zu erhöhen. Zudem wurden Maßnahmen zur Begrünung des urbanen Raums ergriffen, wie die Schaffung neuer Grünflächen und die Begrünung von Fassaden. Diese Initiativen trugen dazu bei, Wien als lebenswerte und umweltfreundliche Stadt weiterzuentwickeln. Im Bereich der Stadtplanung wurden neue Konzepte vorgestellt, die eine nachhaltige und integrative Entwicklung fördern sollen. Diese Projekte spiegeln das Bestreben Wiens wider, eine zukunftsfähige und lebenswerte Stadt zu gestalten.