Jahr: 2020

Im Jahr 2020 erlebte Wien tiefgreifende Veränderungen in Kultur und Stadtentwicklung. Die Corona-Pandemie führte zu einem weitgehenden Stillstand des öffentlichen Lebens, dennoch wurden innovative Projekte umgesetzt. Die Stadt initiierte die Ausstellung „gebaut 2020“, die herausragende Architekturprojekte des Jahres präsentierte und somit einen Einblick in die zeitgenössische Baukunst Wiens ermöglichte. Zudem wurde die Stadtplanung durch die Veröffentlichung des Fachkonzepts „Mittelpunkte des städtischen Lebens“ weiterentwickelt, um eine polyzentrische Stadtstruktur zu fördern. Diese Maßnahmen zeugen von Wiens Bestreben, trotz der Herausforderungen der Pandemie, die Stadtentwicklung nachhaltig und zukunftsorientiert voranzutreiben.